Sonnenblumenkernbrötchen – über Nacht gereift
Sonnenblumenkernbrötchen sind die perfekte Wahl, wenn du frische, selbstgebackene Brötchen magst, aber nicht viel Zeit am Morgen aufwenden möchtest. Mit unserem einfachen Rezept und einer langen Gehzeit über Nacht zauberst du im Handumdrehen köstliche Brötchen, die sowohl zum Frühstück als auch zum Snack zwischendurch ideal sind.
Der Teig für diese Brötchen wird am Abend vorbereitet und darf über Nacht im Kühlschrank ruhen. Diese lange Fermentationszeit sorgt dafür, dass sich die Aromen intensiv entfalten und das Brot eine wunderbare Textur erhält. Am nächsten Morgen musst du den Teig nur noch formen, auf ein Blech legen und backen – einfacher geht es nicht!
Die Sonnenblumenkerne verleihen den Brötchen nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern bringen auch wertvolle Nährstoffe mit sich. Sie sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen, was diese Brötchen zu einer gesunden Wahl macht. Genieße die frisch gebackenen Sonnenblumenkernbrötchen warm aus dem Ofen mit etwas Butter oder Marmelade – oder verwende sie als Basis für herzhafte Sandwiches.
Zutaten:
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 500 g Emmer-Dinkelmehl
- 400 g Wasser
- 10 g Frischhefe
- 12 g Salz
- 8 g Zucker
Zubereitung:
- Die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett oder im Backofen rösten und abkühlen lassen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und kurz durchkneten, bis alles gut vermengt ist.
- Den Teig in eine gefettete Teigwanne geben, mit einem Deckel verschließen und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Morgen die Arbeitsfläche gut mit Mehl bestäuben und den Teig vorsichtig auf die Fläche gleiten lassen.
- Den Teig leicht auseinanderziehen und mit einem Teigabstecher in 8 gleich große Stücke teilen.
- Jedes Brötchen mit der Oberseite in die gerösteten Sonnenblumenkerne drücken und mit der Kernsseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
- Die Brötchen je nach Temperatur des Teigs für 30–90 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 250 °C (Ober-/Unterhitze) für 15–20 Minuten goldbraun backen.