Saftige Dinkelgrieß-Brötchen mit Brühstück
Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit gesunden Zutaten punktet, dann sind diese saftigen Brötchen mit Dinkelgrieß genau das Richtige für dich!
Dinkel hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und das aus gutem Grund: Er ist nicht nur reich an Nährstoffen, sondern verleiht unseren Backwaren auch einen einzigartigen Geschmack.
Warum Dinkel? Dinkel ist eine alte Getreidesorte, die sich durch ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen auszeichnet. Im Vergleich zu herkömmlichem Weizen hat Dinkel eine bessere Verdaulichkeit und kann oft von Menschen vertragen werden, die empfindlich auf Weizen reagieren.
Was ist ein Brühstück?
Ein Brühstück ist eine Technik, bei der du einen Teil des Mehls (in diesem Fall Dinkelgrieß) mit heißem Wasser übergießt und quellen lässt. Diese Methode sorgt dafür, dass die Brötchen später besonders saftig und geschmackvoll werden. Der Dinkelgrieß bringt nicht nur eine feine Textur ins Spiel, sondern auch einen nussigen Geschmack, der perfekt zu den anderen Zutaten passt.
Zutaten für das Brühstück:
- 100 g Dinkelgrieß
- 300 g kochendes Wasser
- 20 g Salz
Zutaten für den Hauptteig:
- Brühstück (vom Vortag)
- 800 g Emmer-Dinkelmehl
- 100 g Roggenmehl
- 30 g Hefe
- 350 g Wasser
- 1 EL Öl
- 10 g Backmalz für Brötchen
Zubereitung:
- Brühstück: Dinkelgrieß mit Salz in eine Schüssel geben, das kochende Wasser darüber gießen, gut umrühren und abgedeckt über Nacht quellen lassen.
- Teig herstellen: Am nächsten Tag alle restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem geschmeidigen, leicht klebrigen Teig kneten.
- Teigruhe: Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
- Formen: Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in gleich große Portionen teilen und zu runden oder länglichen Brötchen formen.
- Stückgare: Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 30–60 Minuten gehen lassen.
- Backen: Ofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Brötchen nach Wunsch einschneiden oder mit Wasser besprühen. Ca. 20–25 Minuten backen. Nach 5–10 Minuten die Temperatur auf 220 °C senken.
Tipp: Diese Brötchen sind ideal zum Frühstück, als Snack, Beilage zu Suppen oder Basis für herzhafte Sandwiches.