Eierlikör-Gugelhupf – Ein Genuss für besondere Anlässe!

Eierlikör-Gugelhupf – Ein Genuss für besondere Anlässe!
Eierlikör-Gugelhupf – Ein Genuss für besondere Anlässe!

Eierlikör-Gugelhupf

Wenn du auf der Suche nach einem saftigen und aromatischen Kuchen bist, der sowohl zum Kaffee als auch zu festlichen Anlässen passt, dann ist dieser Eierlikör-Gugelhupf genau das Richtige für dich! Mit seinem zarten Rührteig, der mit feinem Eierlikör verfeinert wird, und dem köstlichen Guss aus Eierlikör und Puderzucker ist dieser Gugelhupf ein wahrer Gaumenschmaus.

Ein Rührkuchen mit Charakter

Der Teig für diesen Gugelhupf ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Der Eierlikör sorgt nicht nur für einen unverwechselbaren Geschmack, sondern macht den Kuchen auch besonders saftig. Die Kombination aus Butter, Zucker und Eiern ergibt eine luftige Konsistenz, die beim Backen perfekt aufgeht und den Gugelhupf zu einem echten Highlight macht.

Der süße Guss – das i-Tüpfelchen

Der Guss aus Eierlikör und Puderzucker rundet den Kuchen perfekt ab. Er verleiht dem Gugelhupf nicht nur eine glänzende Optik, sondern sorgt auch für eine zusätzliche Portion Cremigkeit und Süße. Ein Hauch von Vanille kann dem Guss noch mehr Tiefe verleihen und das Geschmackserlebnis abrunden.

Ideal für jede Gelegenheit

Ob zum Geburtstag, Ostern, zu Feiertagen oder einfach als süße Überraschung für Freunde und Familie – dieser Eierlikör-Gugelhupf ist immer ein Hit! Er lässt sich zudem wunderbar vorbereiten und bleibt einige Tage frisch – wenn er denn so lange hält!

Zutaten

  • 5 Eier
  • 250 g Puderzucker
  • 1 TL Vanille-Backaroma
  • 250 ml neutrales Öl
  • 250 ml Eierlikör
  • 250 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 1 Päckchen Reinweinstein-Backpulver

Für den Guss:

  • 100 ml Eierlikör
  • ca. 180 g Puderzucker

Zubereitung

  1. Die Eier mit dem Puderzucker schaumig aufschlagen. Vanille-Backaroma zugeben.
  2. Die Ei-Zucker-Mischung weiterschlagen und langsam erst das Öl, dann den Eierlikör einfließen lassen.
  3. Das Mehl mit dem Reinweinstein-Backpulver vermischen und unterrühren.
  4. Den Teig bei 170 °C ca. 60–75 Minuten backen.
  5. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  6. Den Kuchen 5–10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen.
  7. Vollständig auskühlen lassen.
  8. Aus Puderzucker und Eierlikör einen Guss herstellen und auf dem Kuchen verteilen.
  9. Alternativ kann der Gugelhupf auch einfach mit Puderzucker bestreut werden.
Rezept-PDF