Zimtsternausstecher aus Kunststoff Ø4cm
Du backst keine Zimtsterne weil du denkst es wäre zu schwierig und sehr zeitaufwenig?
Dann verrate ich dir, wie es einfach, schnell und vor allem lecker geht.
- Ø ca.4 cm für kleine Plätzchen
- Material: pflegeleichter Kunststoff
- der Ausstecher ist in der Farbe weiß
- der Stern hat 6 Zacken
Bevor es los geht, stell dir eine kleine Schüssel mit heißem Wasser bereit. Dann rollst du deinen Teig aus, streichst mit einer Palette das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig und gleichmäßig auf den Teig.
Den Sternausstecher ins heiße Wasser tauchen, den Stern zusammen drücken und ausstechen.
Vorsichtig den Stern, den Ausstecher geschlossen halten, zum vorbereiteten Backblech geben, und direkt über dem Blech den Stern öffnen und den Teigling aufs Blech setzen.
Bevor du wieder ausstichst, denk daran den Zimtsternausstecher wieder ins heiße Wasser zu tauchen.
Zimtsterne sind eine beliebte Weihnachtsleckerei, die vor allem in der deutschsprachigen Region bekannt ist. Sie gehören zu den klassischen Plätzchen und werden traditionell in der Adventszeit gebacken.
Ohne Dekoration
Anmelden