Macadamia Sterne

Plätzchen, die (nicht nur) die Weihnachtszeit versüßen

Kekse und Nuss-Nougat-Creme: Was alleine schon super lecker schmeckt, harmoniert noch viel besser zusammen. Wenn zu dieser Kombination noch Macadamianüsse hinzugefügt werden, sind die Plätzchen geradezu perfekt.

Ungewöhnlich an den Plätzchen sind auf den ersten Blick die gerösteten und gesalzenen Macadamianüsse. Auf den ersten Bissen wird aber klar, wie hervorragend das Süße der Nuss-Nougat-Creme und das Salzige der Nüsse zueinander passen.

 

Wer als Kind die aufwendige Zubereitung von Spitzbuben gescheut hat, weil die Plätzchen mit Marmelade doch nicht so lecker, sondern eher klebrig wurden, findet in diesem Rezept die perfekte Alternative, die nicht nur Kindern schmeckt. Der traditionelle Mürbeteig, der schon Omas Küche so gut zum Duften gebracht hat, wird durch die Nüsse veredelt und durch die Nuss-Nougat-Creme und die Schokoladenglasur versüßt.

Passend zu diesem Rezept findest Du vielfach auf die Probe gestellte Tipps für die Zubereitung eines Mürbeteigs aus unserer traditionellen Backstube:

 

  • Die Zutaten für den Mürbeteig (beispielsweise Butter und Eier) am besten gekühlt verarbeiten.
  • Die Zutaten möglichst schnell zu einem Teig verkneten. Das funktioniert mit einer Küchenmaschine mit Knethaken ebenso gut wie mit den Händen.
  • Den Teig danach erst einmal für ungefähr 30 Minuten bis 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Der Teig lässt sich am leichtesten auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen und ausstechen. Sollte der Teig während des Ausstechens zu klebrig werden, einfach die Ausstecher kurz in Mehl eintauchen.
  • Keine Sorge, wenn die Plätzchen nach dem Backen etwas hart sind. Vor allem, wenn Du die Plätzchen in einer Keksdose lagerst, werden diese mit der Zeit wieder weich.
  • Übrigens: Mürbeteig hält sich bis zu einer Woche im Kühlschrank und lässt sich sogar einfrieren.

Rezept für Macadamia Sterne (ca. 22 Stück)

Zutaten:

300g Mehl (und etwas mehr zum Bestäuben der Arbeitsfläche)
100g Puderzucker
½ TL Muskat gemahlen
1 Prise Salz
200g Butter (aus dem Kühlschrank)
1 Ei (Gr. M)
 
100g Macadamianüsse (geröstet und gesalzen)
100g Nuss-Nougat-Creme

200g Schokoglasur

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig das Mehl mit Puderzucker, Muskat und Salz vermischen und die kalte, in Stücke geschnittene Butter und das Ei hinzufügen.
  2. Versuche die Zutaten möglichst schnell mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einem Teig zu kneten. Am Schluss zu einer Kugel formen.
  3. Die Teigkugel danach für ungefähr eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Macadamianüsse sehr fein hacken. Stelle davon etwa 25g zur Seite, diese werden später zur Deko benötigt.
  5. Den Teig ca. 3mm dünn ausrollen. Bestreue dazu am besten die Arbeitsfläche und die Teigrolle mit Mehl, dadurch klebt der Teig weniger.
  6. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorwärmen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Mit Sternenausstecher oder anderen Ausstechformen (falls Du keine Ausstecher besitzt, einfach ein Glas verwenden und damit runde Formen ausstechen) den Teig ausstechen und die Plätzchen auf ein Backblech anordnen.
  8. Die Plätzchen ca. 8 bis 10 Minuten backen bis sie goldgelb sind.
  9. Für die Füllung die gehackten Macadamianüsse mit der Nuss-Nougat-Creme vermischen.
  10. Sobald die Plätzchen nach dem Backen etwas abgekühlt sind, einen Stern mit der Macadamia-Nuss-Nougat-Creme bestreichen und einen zweiten Stern vorsichtig andrücken.
  11. Für die Dekoration die Schokoladenglasur über einem Wasserbad erhitzen bis sie geschmolzen ist. Die Plätzchen damit bestreichen und mit dem Rest der gehackten Nüsse bestreuen.
  12. Plätzchen in einer Keksdose aufbewahren oder – noch besser – gleich vernaschen.

 

 

 

PDF Download