Backkurs - Brot backen mit Sauerteig
Möchtest du gerne einmal selbst ein leckeres, knuspriges Sauerteigbrot backen? Oder hast du bereits schon ein Sauerteigbrot gebacken und hast noch viele Fragen?
Dann bist du bei uns genau richtig! In diesem Kurs werdet ihr nicht nur lernen, worauf es beim Teig ankommt, wie man den Sauerteig richtig führt und was beim Backen zu beachten ist, sondern auch über die verschiedenen Mehlsorten und Zutaten zum Brotbacken erfahren.
Wir werden gemeinsam die Unterschiede zwischen Weizen-, Roggen-, und Dinkelmehl erkunden, aber auch welche anderen Mehlsorten es gibt und herausfinden, welches Mehl sich am besten für dein Sauerteigbrot eignet.
Außerdem werden wir euch zeigen, welche weiteren Zutaten wie Wasser, Salz und Hefe oder andere Triebmittel entscheidend für ein gelungenes Brot sind.
Uns ist es sehr wichtig, in kleinen Gruppen zu arbeiten, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten und euch die Möglichkeit zu geben, aktiv Fragen zu stellen.
Euer selbstgebackenes Brot dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen und mit Eurer Familie und Freunden verkosten.
Wenn du Lust bekommen hast, einmal selbst ein leckeres Brot zu backen, dann freuen wir uns auf Dich im Backkurs - Brot backen mit Sauerteig, begrüßen zu dürfen.
Welche Kenntnisse muss ich zu dem Backkurs mitbringen?
Dieser Backkurs ist sowohl für Backanfänger, aber auch für erfahrene Hobbybäcker geeignet.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. In geselliger Runde beantworten wir auch noch sämtliche Fragen sund um´s Backen.
Dazu gibt es ein kleines Rezeptheft zum Mitnehmen und zu Hause backen!
Wann: Samstag, 06. September 2025 um 14 Uhr
Wo: in unserer Schaubäckerei in der Back-Werkstatt - Siemensstr. 16 in 64832 Babenhausen
Dauer: Der Backkurs dauert ca. 3-4 Stunden
Teilnehmerzahl: 4-8 Hobbybäcker
Eine Anmeldung gilt erst dann als bestätigt, wenn der Betrag auf unserem Konto eingegangen ist.
Wir behalten uns vor, den Backkurs bei zu geringer Teilnehmerzahl auch kurzfristig abzusagen. Die Kosten werden dann vollständig zurück bezahlt.
Rücktrittsregeln:
Damit unsere Backkurse auch stattfinden können, gelten folgende Rücktrittsregeln:
Absage bis zu 14 Tage vor dem Backkurs:
Sollten wir einen Ersatzteilnehmer finden, erhältst du einen Gutschein (in Höhe des Backkurs-Preises) für einen anderen Backkurs. Sollten wir keinen Ersatzteilnehmer für dich finden, erhältst du einen Gutschein in Höhe von 50% des Backkurs-Preises.
Absage weniger als 14 Tage vor dem Backkurs:
Sollten wir einen Ersatzeilnehmer finden, erhältst du einen Gutschein (in Höhe des Backkurs-Preises) für einen anderen Backkurs. Sollten wir keinen Ersatzteilnehmer finden, verfällt dein Teilnahme-Ticket für den Backkurs.
Solltest du den Termin vergessen oder nicht absagen, ist dein Teilnahme-Ticket ebenfalls verfallen
Anmelden